Wenn sich Ende Dezember die Jahresendzeit-Stimmung ausbreitet, wird überall in die Rückspiegel geschaut. Man nimmt die letzten 12 Monate, zieht einen Strich darunter und kommt jahresrückblickend zu einem Fazit. Viele Spieleblogs machen da keine Ausnahme und fragen: Welche Spiele boten 2010 das beste Erlebnis? Warum also, dachte man sich bei polyneux, nicht die ohnehin stattfindenden Jahresrückblicke der Gamingblogs bündeln, um den Lieblingsspielen der Blogger auf die Schliche zu kommen. Man rief den Polygon 2010 ins Leben und fragte die deutschen Indie-Blogs nach ihrer Meinung.
Auch der ifwizz-Blog schickt seine Favoriten ins Rennen. Hier sind unsere liebsten Interactive Fiction-Spiele 2010 - von uns nominiert für die Kategorie Eigenständiger Download-only-Titel (XBL/PSN/WiiWare/PC-Indie):
1. One Eye Open von Colin Sandel und Carolyn VanEseltine (englisch)Der Spieler ist Versuchskaninchen der Corona Corporation, deren Tests nun abgeschlossen sind. Allein auf der Suche nach dem Ausgang beginnt der Albtraum, der an Blut, Gewalt und Leichen kaum zu überbieten ist. Unser Favorit ist ein psychologisch wohlgeformter Horror-Trip mit dichter Atmosphäre, an dessen Ende zwischen Traum und Realität nicht mehr zu unterscheiden ist. Das Spiel belegte den dritten Platz auf der
Interactive Fiction Competition 2010.
2. Ares von Michael Baltes (deutsch)Im Jahr 2033 landet ein vierköpfiges Team aus Europa noch vor den Amerikanern erstmalig auf dem Mars. Der Spieler ist einer der Überlebenden nach einem tragischen Unfall und kämpft auf sich allein gestellt um sein Leben. Dabei kommt er einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, das die menschliche Zivilisation in neuem Licht erscheinen lässt. Das Spiel ging als Sieger aus dem
deutschen Interactive Fiction Grand Prix 2010 hervor.
3. The People's Glorious Revolutionary Text Adventure Game von Taylor Vaughan (englisch)Als Kommunist voll von revolutionärem Elan in einer Welt voller Reaktionäre ist es Aufgabe des Spielers, die ruhmreiche Revolution umzusetzen. Dafür gibt es eine Todo-Liste (wie praktisch!) und konspirative Verbündete. Ein humorvolles und kurzweiliges Spiel mit satirischem Blick auf die Auswüchse des Kapitalismus. Das Spiel belegte den siebten Platz auf der
Interactive Fiction Competition 2010.
Alle drei Spiele können online im Webbrowser gespielt werden. Wer die Z-Code- oder Glulx-Dateien herunterladen und auf dem PC, Mac oder Linux spielen möchte, dem empfehlen wir einen der beiden Interpreter Gargoyle oder Filfre. Sie können mit beiden Dateiformaten umgehen.Nachtrag 05.01.2011: Die Sieger des Polygon 2010. »Der Sonderpreis für die schönste und einzigartigste Nominierung geht übrigens an das Blog IFwizz - die haben sich auf Interactive Fiction spezialisiert und haben uns die drei besten Spiele dieses Bereiches empfohlen! Danke!«
Aufgenommen: Jan 04, 23:57