
Vorgestern verstarb der Commodore 64-Erfinder
Jack Tramiel im Alter von 84 Jahren im kalifornischen Monte Sereno. Der
polnische Auswanderer gründete 1954 die Commodore Business Machines International (CBM) in Toronto, um US-amerikanische Importbeschränkungen zu unterlaufen. Mit 30 Millionen verkauften Exemplaren des legendären
Commodore 64-Homecomputers brachte er 1982 den bis heute erfolgreichsten Homecomputer der Welt auf den Markt, der jüngst eine
Neuauflage erfahren hat. Nachdem er 1984 aus seiner Firma gedrängt wurde, kaufte er die Spielkonsolenfirma Atari auf und entwickelte die nicht weniger legendäre
Atari ST-Reihe. Mehr als ein Viertel aller in dieser Datenbank verzeichneten Abenteuer wurden für den
Commodore 64,
Atari ST oder
Atari XL/XE erstellt.