
Soeben ist der
IF Theory Reader erschienen. Fast ein Jahrzehnt nach Projektbeginn steht der 438-seitige, von
Kevin Jackson-Mead und
J. Robinson Wheeler herausgegebene Sammelband
zum Download bereit und ist auch für unter 15 Dollars als Paperback-Ausgabe im
amerikanischen Buchhandel erhältlich. Die Autorenliste liest sich wie das Who-is-Who der internationalen IF-Szene:
Nick Montfort,
Andrew Plotkin,
Graham Nelson,
Michael Gentry,
Emily Short,
Jon Ingold,
Paul O’Brian,
Stephen Granade,
J. Robinson Wheeler,
Robb Sherwin und andere befassen sich sprachlich, literarisch, technisch und spielerisch mit dem Phänomen Interactive Fiction. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich sich akademisch mit IF auseinandersetzen.