
Mit
Starborn, einem der ersten Spiele 2011, hat
Juhana Leinonen etwas
Statistik betrieben und dafür über 1.500 Transkripte ausgewertet, die über die Online-Version des Spiels
mitgeschnitten wurden. Es ist allerdings kein typisches Spiel, da es an Stelle eines Parsers ein Keyword-Interface nutzt: Nur die in den Beschreibungstexten hervorgehobenen Begriffe können eingegeben werden. Entsprechend gering fällt die Fehlerrate von nur 7% aller eingegebenen Befehle aus, wobei über die Hälfte der Fehlermeldungen aus Rechtschreibfehlern resultiert. Was auch nicht verwundert, wenn ein Begriff etwa »WEIGHTLESSNESS« lautet, der auf 20 verschiedene Arten falsch geschrieben wurde. Das interessanteste Ergebnis der Statistik: Durch Abfangen der 30 häufigsten fehlerhaften Eingaben ließe sich ein Drittel aller Parserfehler vermeiden.
Update 06.05.2011: Starborn statistics follow-up.