
Im Online-Magazin
Adventure Classic Gaming erschien am Mittwoch ein interessantes
Interview mit David Cornelson, einer der schillerndsten Gestalten der amerikanischen IF-Szene. Er organisierte 1998 die erste
SpeedIF, die 2002-2004 auch
in der deutschen IF-Szene stattfand, und danach weitere Wettbewerbe von der XComp 1999 bis zuletzt zur McDream Minicomp I+II 2006, brachte
Graham Nelsons The Inform Designer's Manual und
The Inform Beginner's Guide von
Roger Firth und
Sonja Kesserich als Buch heraus, rief das
IF-Wiki ins Leben und errichtete 2007 den IF-Publisher
Textfyre.com, der 2009 mit
Jack Toresal and the Secret Letter und
The Shadow in the Cathedral seine ersten Spiele für Kinder und Jugendliche herausbrachte. Heute restrukturiert Textfyre seine Geschäfte in ein Game-Portal für mobile Anwendungen für alle Altersgruppen - mehr darüber im
Interview.