
Die Inform 7-Extensions haben eine neue Stufe des Daseins erreicht: Mit der
Inform ATTACK-Extension des Niederländers
Victor Gijsbers lassen sich »intelligente« Gefechte austragen, die weit über die Dungeons & Dragons-Möglichkeiten hinausgehen. Gijsbers verbreitet seine »Inform
Advanced
Turn-based
TActical
Combat
Kit«-Extension mit einem 77-seitigen PDF-Manual mit Beispielen und einer detaillierten Beschreibung der Möglichkeiten. Nachtrag 18.09.2010: Eine Demonstration der Extension veröffentlichte Victor Gijsbers mit dem Western
'Mid the Sagebrush and the Cactus im September 2010.
Das Interactive Fiction-Genre hat seine Wurzeln auch in den Dungeons & Dragons- und anderen Rollenspielen der 1970er Jahre, bei denen Aktionen, Kampfstärke und andere Spielereigenschaften ausgewürfelt werden. Ausgefeilte taktische Kampfszenen sind in Textadventures vergleichsweise selten, obwohl Graham Nelson 2005 mit seinem quelloffenen Spiel The Reliques of Tolti-Aph vormachte, wie Rollenspielelemente in Inform 7 integriert werden können. Mit der Inform ATTACK-Extension sind diese und weitere Elemente zumindest in englischsprachige Spiele nun einfacher einzubinden: Taktische Combats, bei denen dem Spieler verschiedene, den Spielablauf beeinflussende Entscheidungsmöglichkeiten offen stehen; ein erweiterbares und anpassbares Regelsystem und die Möglichkeit, die Sprachausgabe variabel und interessant zu gestalten.
Neu bei Extensions überhaupt ist das umfangreiche Manual, das detailliert und mit Beispielen auf die zahlreichen Möglichkeiten eingeht. Allein dieses Manual zu überfliegen ist ein inspirierendes Erlebnis, bei dem wie von selbst eigene Spielideen entstehen. Es verspricht, nach wenigen Minuten Einarbeitung startbereit zu sein, bereits von Anfang an dynamische Spieleszenen einbinden zu können, vorgefertigte Aktions- und Reaktionszyklen von risikoreichen bis hin zu nichtagressiven Aktionen zu bieten; es beinhaltet Standardaktionen von Angriff und Abwehr über das Umgehen von Gefahren bis hin zu Reloads und sauberen UNDOs und verspricht künstlich intelligente Nichtspielercharaktere. Dem nicht genug, steht ein ausgefeiltes Arsenal von möglichen Waffeneigenschaften und eine Art Splittergruppensystem zur Verfügung, das definiert, wer genau gegen wen welche Aktionen ausführen kann.
Die Inform ATTACK Extension ist einen Blick wert und eine deutschsprachige Übersetzung der knapp 1.650 Quelltextzeilen dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Zur Download-Seite.
Nachtrag 26.08.2010: Victor Gijsbers sucht noch Betatester für sein ATTACK-Demospiel »Mid the sagebrush and the cactus«.