Scratch, eine legoartige Programmiersprache für Kinder
Vor sechs Jahren begann am MIT Die
Forschungsgruppe Life Long Kindergarten damit, eine Programmiersprache für Kinder zu schaffen. Herausgekommen ist
Scratch - Kritzeln, worüber die Entwickler in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift
Communications of the ACM berichten. Es ist nicht ganz Programmiersprache, sondern mehr ein frei verfügbares visuelles Bastelsystem zur Erstellung von interaktiven Geschichten, Animationen, Spielen oder Musikstücken nach
Lego-Art, die dann im Internet veröffentlicht werden können.
Seit dem Start der offiziellen Website im Mai 2007 ist weltweit eine beachtliche Community entstanden, Teile des Portals sind bereits auf deutsch und französisch übersetzt. Die Kiddies haben sich sogar schon an Textparsern versucht, zumindest sind 10 Textadventures auffindbar und können online meist grafisch unterlegt im Flash-Stil gespielt werden. Das Alter der Programmierer ist leider nicht ersichtlich, die Autoren sind nach eigenen Angaben jedoch zwischen 8 und 16 Jahre alt. Dafür sind Spiele wie Scratch's Big Day oder The Mansion schon beachtliche Hervorbringungen. Also Kiddies und Eltern: Wer einen Einstieg ins Programmieren und in die Spielewelt sucht, hat ihn mit Scratch gefunden!